![]() |
![]() |
|
Die nachfolgenden Bilder entstammen dem Spiel "Der Herr der Ringe Online" und wurden teils von mir selbst, zum größten Teil aber von den Spielern der Charaktere Ferdalas und Willdoc angefertigt und mir von diesen freundlicherweise zur Verfügung gestellt, wofür ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken möchte. Eyne musikalische Reyse durch das AuenlandAuenlandtour 2009Willkommen, meyne lieben Hobbits und Angehörige der anderen freyen Völker Mittelerdes. Meyn Name ist Shahn Gomeli und ich bin heute abend für Eure Unterhaltung zuständig. Eyn Name sagt nicht unbedingt etwas über die Person aus, die ihn trägt, und meyner tut dies ganz gewiß nicht. Daher möchte ich mich Euch zunächst eyn wenig vorstellen, und was wäre ich wohl für eyn Barde, wenn ich dies nicht mit eynem Lied täte ... Auf eyner meyner vielen Reysen - ich befand mich zu der Zeyt weyt, weyt südlich des Bocklandes, fast schon dort wo der braune Fluß ins Meer mündet - da hörte ich eynmal in der Ferne eyn leyses Jammern und Wehklagen, und als ich den Geräuschen folgte, kam ich zu eynem Lagerfeuer, an dem eyn Hobbit mit seynem Schicksal haderte. Eynige Zeyt später wanderte ich wieder Richtung Norden und traf vor dem Westtor der Stadt Bree auf eynen weyteren Hobbit. Auch diesem war übel mitgespielt worden, und natürlich erbot ich mich, ihm zu helfen. Und was ich dabey erlebt habe, davon erzählt das nun folgende Lied. Anschließend führten mich meyne Reysen wieder ins Auenland, denn dort, so hatte man mir gesagt, sollte es ganz besondere Felder geben - und so war es dann auch. Als ich nun eynes Morgens munter den Pfeyfenkrautacker bearbeytete, mußte ich mit eynem Mal feststellen, daß mir eyn ganz bestimmtes Saatgut fehlte, das mir niemand dort verkaufen konnte. Doch dann kam eyner - natürlich eyn Hobbit - der mir großzügig von seynem Saatgut gab. Und ihm zu Ehren habe ich dieses Lied geschrieben. Herr Wilpert Lochner - oder - Das Pfeyfenkrautlied Hernach blieb ich noch eyne ganze Weyle im Auenland, nicht nur um mich an der Schönheyt dieses wundervollen Landes zu erfreuen, sondern auch um zu helfen, wo immer Hilfe gebraucht wurde. Während dieser Zeyt entstand dies Liedleyn hier. Als ich immer weyter gen Westen zog, traf ich unter all den vielen Hobbits auf eynen, dem ich schon früher beygestanden hatte. Und wer das wohl seyn mag, das sollt Ihr nun erraten. Von eynem Hobbit von ganz anderem Schlage erzählt das nun folgende Lied. Der Hobbit unter den Hobbits, wie ich ihn gern nenne, vereynt er doch all die guten Eygenschaften in sich, die den Hobbits von den anderen Völkern nachgesagt werden. Und ich bin stolz, ihn meynen Freund nennen zu dürfen. Und nun kommt eyn Lied zum Mitmachen. Wer immer noch sitzt, der erhebe sich nun von seynen Afterballen. Ich will Euch alle tanzen und springen seh´n, denn nun kommt ... Da alle gerade so schön mitgemacht haben ... wie wäre es nun mit eynem Spiel? So ... Wie macht der Grashüpfer?
|